Zwergpinscherrüde 15 Monate alt Cystinurie
Hier werden wir die Leidensgeschichte von dem Zwergpinscherrüde Fynn erzählen.
Fynn ist von einem Hobbyzüchter und wurde ohne Papiere verkauft.
Die Elterntiere sollen laut Züchter beide gesund sein.
Da Cystinurie autosomal rezzesiv vererbt wird, kann man davon ausgehen, dass beide Elterntiere Träger dieses Gens sind. Mit diesen Hunden sollte auf keinen Fall mehr gezüchtet werden.
Ebenso sollte der Rüde Fynn kastriert werden, damit er auf keinen Fall seine kranken Gene weiter geben kann – egal ob gewollt oder ungewollt
In Zusammenarbeit mit der Prey Model Raw Gruppe im Facebook haben wir folgende Futteranleitung vorgeschlagen. Diese Fütterung ist bereits bei anderen erkrankten Hunden erfolgreich angewendet worden.
Was sind Cystinsteine ( Cystinurie)?
Cystinurie ist eine Stoffwechselerkrankung
Cystinurie entsteht durch einen Defekt in der Resorption von Aminosäuren (COLA: Cystein, Ornithin, Lysin, Arginin) in den proximalen Nierentubuli. Cystinurie wurde bei mehr als 65 Hunderassen beobachtet. Bei Cystinurie bilden sich Cystinsteine in der Blase (Urolithiasis). Im Mittel tritt die Erkrankung bei Hunden mit 5 Jahren (2 – 7 Jahre) auf. Über 90 % der betroffenen Tiere sind Rüden. Aufgrund der anatomischen Gegebenheiten werden deutlich mehr Rüden in der tierärztlichen Praxis vorgestellt, da die Steine die männliche Harnröhre verlegen können.
Cystinurie hat eine erbliche Genese. Beim Hund sind verschiedene Erbgänge für Cystinurie bekannt. Es wurden bereits Mutationen für Cystinurie identifiziert, die in Genen liegen, die für das Aminosäuretransportsystem b0, + kodieren (SLC3A1 und SLC7A9). Quelle
Woran erkenne ich, dass mein Hund Cystinurie hat?
Symptome:
Blasenentzündung
Harnwegsinfektion
Inkontinenz
häufiges Wasserlassen
Schmerzen beim Wasser lassen
Blut im Urin
Nierenerkrankungen
Nachweis:
Ab 1 Jahr –kann der Tierarzt oder Sie selbst einen Urintest machen. Hierbei wird eine einfache Urinprobe an ein Labor geschickt und auf die so genannten COLA-Werte, sowie den ph-Wert und mögliche Sedimente untersucht.
Cola = Cystin, Ornithin, Lysin, Arginin
Therapie:
Eine Kastration verbessert die Werte des Urins deutlich, aus diesem Grund ist diese unbedingt anzuraten. Regelmäßige Kontrolle des PH-Wertes im Urin. Es gibt Teststreifen, die es ermöglichen auch unterwegs den Urin zu testen. Der Harnwert sollte einen PH-Wert von von 6,5-7 angestrebt werden
Futter:
Die Ernährung sollte 10-18 % Proteinärmer sein, als beim gesunden Hund
Fleisch:
Wichtig ist es den Fettanteil zu erhöhen!!!
Rindfleisch
Reh
Huhn
Gans
Lamm
Pute
Pferd
Ziege
Fisch:
Rotbarsch
Zander
Krebs
Austern
Scholle
Zusätze:
Lebertran
Eierschalen fein gemahlen
Futter mit sehr viel Wasser geben (mindestens 50 bis 100 ml je kg Körpergewicht)
Purintabelle
Zugaben
Bullrichsalz
Kaliumzirtrat oder Natriumbikarbonat(150-200 mg/kg)
Medikamente:
Tiopronin
https://www.diagnosia.com/de/medikament/captimer-250-mg
Links:
http://www.ivis.org/advances/rc_de/A4509.0608.DE.pdf?LA=5
Hallo,
Mein kleiner chihuahua hat das auch, muss spezielles diätfutter ihm geben leider isst er dass nicht. Muss das Fleisch was hier aufgelistet wird roh sein? Oder wird dieses gekocht?
Meg
Katharina
Diese Art der Fütterung ist ausschließlich roh
Mein American bully leidet auch darunter. Uns hat man geraten ihn mit royal canin oder hills zu fütter. Worüber ich nicht begeistert bin.
Haben aber noch eine andere Baustelle, wegen Allergien und er bekommt gerade trocken Futter.. Davor gab es Pferdefleisch. Jetzt ist meine Frage, weil da steht das Pferd fettig sei, ich muss sagen das das Fleisch sehr mager aussah.. Fettanteil war nicht so hoch, also das was ich gesehen habe.. Oder muss ich extra Fett dazu tun
Hallo,
ich habe ebenfalls einen Zwergpischerrüden (5 Jahre alt) zu Hause. Diego wurde im Feb 2019 operiert und der Cystinstein (1,5 cm groß) wurde entfernt. wir barfen Diego mit Lammfleisch. Leider frisst er dies nur bedingt. Auch der PH-Wert den wir täglich messen ist nicht immer wie er sein sollte. Haben Sie Ideen, wie wir das ganze ändern könnten?
Einen Gentest haben wir auch gemacht und uns wurde von einer Kastration abgeraten :(.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Nadja